Kulturschatz Merseburg

Merseburger Kellerweihnacht

Wenn Kinder­buchk­las­sik­er über die Lein­wand flim­mern und große Schallplat­ten­fans, auf Kel­lerge­heimnisse und Bastelideen, auf Geschenke­jäger und Waf­fel­bäck­er tre­f­fen, heißt es Merse­burg­er Keller­wei­h­nacht in der Merse­burg­er Innen­stadt. Zwis­chen Him­mel und dun­klen Keller erwarten die Besucher:innen am 2. Advent neun Sta­tio­nen zu ein­er Wei­h­nacht —  organ­isiert von den Merse­burg­er Kul­turschätzen — von 14 bis 18 Uhr.

Tipp: Hal­ten Sie Auss­chau nach dem Wei­h­nachts­mann und seinen zwei helfend­en Engeln.

9 STATIONEN AM 2. ADVENT, 4. Dezem­ber 2022, 14.00 Uhr – 18.00 Uhr

Stadtkirche St. Max­i­mi, Markt (Klinke e.V.)
Bastel­w­erk­statt, Märchen­filme und frisch geback­ene Waf­feln laden zum Ver­weilen ein.

Kul­turvere­in Oel­grube, Ölgrube 4
Han­deln, tauschen und fach­sim­peln bei der Plat­ten­börse im Kulturkeller.

Tourist-Infor­ma­tion Merse­burg, Burgstraße 5
Kul­turschatz Info-Point: Beratung zu touris­tis­chen Ange­boten, Verkauf von Konz­ertkarten und regionalen Produkten

Domapotheke, Dom­straße 2
Klein­er Markt mit Bücherbasar, Porzel­lan, Keramik, Filz, Par­füm & Trödel. Zudem lädt Sie das Chemiemu­se­um zu Exper­i­menten ein.

Impuls Begeg­nungsstätte, Dom­straße 7
Ent­deck­en Sie die inno­v­a­tive Begeg­nungsstätte beim Musizieren im Advent mit leck­erem Kaf­fee & Kuchen.

Willi-Sitte-Galerie, Dom­straße 15
Kun­st­markt in der Galerie. Bücherbasar und musikalis­che Lesung. DEFA-Kinder­filme ab 15.00 Uhr. Ein­tritt frei!

Merse­burg­er Dom, Dom­platz 7
Tur­mauf­stieg im Däm­mer­licht  mit Erläuterun­gen zum mit­te­lal­ter­lichen Glock­en­geläut, 16.00 Uhr, Ein­tritt: 5,00 Euro.

Schloss Merse­burg, Dom­platz 9
Son­der­ausstel­lung „Kul­turgeschichte des Schnee­manns“ im Kul­turhis­torischen Muse­um, 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr, Ein­tritt: 2,00 Euro.

Petrik­loster, Kloster 10–12
Der Förderkreis Kloster­bauhütte Merse­burg e.V. lädt zur tra­di­tionellen Kloster­wei­h­nacht ab 14.00 Uhr ein.