Kulturschatz Merseburg

Festveranstaltung im Deutschen Chemie-Museum

Am Sam­stag, dem 22. April, bege­ht der Vere­in „Sachzeu­gen der chemis­chen Indus­trie e.V. Merse­burg“ (SCI) mit ein­er Festver­anstal­tung auf dem Gelände des Deutschen Chemie-Muse­ums Merse­burg, Rudolf-Bahro-Straße (Hochschule) sein 30jähriges Bestehen.

Von 14.00 Uhr — 19.00 Uhr erwartet die Gäste ein buntes Programm.

Mitwirk­ende sind u.a. die Tanz­gruppe „Tan­zArt e.V.“, das Akko­rdeonorch­ester „Ruth Het­terich — Mis­chur“ Leu­na e.V., die „ever­green swing band sach­sen-anhalt“ sowie das „Dis­co Team Ron­ny“, welche für gute Laune sor­gen wer­den. Selb­stver­ständlich kön­nen Sie an diesem Tag aus­giebig die Freiluft­ex­ponate des Tech­nikparks besichti­gen, welche bere­its ab 10.00 Uhr zugängig sind. Führun­gen wer­den ab 14.30 Uhr ange­boten. Als neuestes und imposantes Exponat wird an diesem Tag die Vaku­uman­lage von Domo Chem­i­cals GmbH offiziell an das Muse­um übergeben. Weit­ere Spon­soren und Förder­er richt­en Infor­ma­tion­sstände ein. Höhep­unk­te sind außer­dem der Motor­prüf­s­tand mit Katalysatortech­nik, die Elek­trotech­nikausstel­lung, die Ausstel­lung­shallen mit den Fab­rik­mod­ellen, die Ele­mente des Peri­o­den­sys­tems und die Vorstel­lung des PKW P 70 aus Zwick­au — eines der ersten Serien-PKW mit Kun­st­stoff- Karosserie weltweit. Dig­i­tal kann das Muse­um über „Action bounds“, „Chat Guide“ und „Virtuell Real­i­ty“ erkun­det werden.

Die Exem­plare der bere­its seit 1996 erscheinen­den „Merse­burg­er Beiträge …“ ein­schließlich des Jubiläums-Son­der­heftes (Nr. 47) kön­nen käu­flich erwor­ben wer­den. Der Merse­burg­er Brief­marken­vere­in 1898 e.V. richtet mit der Deutschen Post ein Son­der­postamt mit Son­der­stem­pel, — Postkarten und ‑Brief­marken ein. Ab 14.00 Uhr wird ein Event-Team der Phi­lat­e­lie anwe­send sein, um den Son­der­stem­pel abzuschla­gen. Den Abschluss bildet gegen 18.30 Uhr eine Show mit Spon­tanox­i­da­tion von C2 H5 OH.

Das soll­ten Sie sich nicht ent­ge­hen lassen. Auch für das leib­liche Wohl wird gesorgt. Also, kom­men Sie am 22. April in den Tech­nikpark des Deutschen Chemie-Muse­ums. Sie sind her­zlich willkom­men! Der Ein­tritt ist frei! Park­möglichkeit­en ste­hen aus­re­ichend und gebühren­frei zur Ver­fü­gung. Das Muse­ums­gelände ist bar­ri­ere­frei zugänglich.

Weit­ere Infor­ma­tio­nen unter: https://www.deutsches-chemie-museum.de