Kulturschatz Merseburg

Erfolgreiche Merseburger Schlossfestspiele 2022

Mit ins­ge­samt 13.000 Besucherin­nen und Besuch­ern an drei Tagen sind die Merse­burg­er Schloss­fest­spiele am Son­ntag erfol­gre­ich zu Ende gegan­gen. Die Fort­set­zung des Mit­te­lal­ter­spek­takels des Wei­he­festes 2021 und pan­demiebe­d­ingte verklein­erte sowie konzen­tri­erte Vari­ante des Merse­burg­er Schloss­festes bot stim­mungsvolle Fes­ti­valat­mo­sphäre. Der his­torische Markt mit Gauk­lern, Rit­tern, mit­te­lal­ter­lich­er Live-Musik und Pup­penthe­ater, sowie das umfan­gre­iche Büh­nen­pro­gramm mit Bands wie Tanzwut, Schand­maul, Lord of the Lost und Hag­gard sorgte für Begeis­terung bei den Zuschauern aus dem In- und Aus­land. Neben Merse­burg­erin­nen und Merse­burg­ern nah­men zahlre­iche Gäste aus dem Bun­des­ge­bi­et und Europa teil.

Für weit­ere musikalis­che High­lights sorgten die Eröff­nungskonz­erte des MDR-Musik­som­mers in Schloss­garten, Kaiser­dom und Stadtkirche St. Max­i­mi sowie die Kam­mer­musik im Kreuz­gang des Kaiser­doms und das Som­merkonz­ert des Chors CANTIAMO in der Neu­mark­tkirche. Tausende Besuch­er in der Innen­stadt erlebten am Son­ntag den tra­di­tionellen Schloss­fes­tumzug, der in diesem Jahr dem Fes­t­jahr Base­dow ´22 gewid­met war und zu Ehren Carl von Base­dows den Titel „Base­dow und sein Gefolge“ trug.

Bei extremen Tem­per­a­turen mit 35° C am Sam­stag und bis zu 38 °C am Son­ntag nutzten unzäh­lige Besuch­er die kosten­freie Trinkwasser­aus­gabe der MIDEWA. Von den frei­willi­gen Helfern des Deutschen Roten Kreuzes mussten 40 Per­so­n­en hitzebe­d­ingt behan­delt werden.

Die Stadt Merse­burg bedankt sich her­zlich bei den frei­willi­gen Helfern des Deutschen Roten Kreuzes, der Feuer­wehr und der MIDEWA sowie der Polizei des Saalekreis­es. Weit­er­hin bei den Kün­stlern, Gewer­be­treiben­den, den Spon­soren, Wer­be­treiben­den, Part­nern und Dien­stleis­tern. Ein ganz beson­der­er Dank gilt außer­dem den Mitar­beit­ern des Kul­tur­amtes, des Ord­nungsamtes und des Straßen- und Grün­flächenamtes, die die Ver­anstal­tung vor­bere­it­et und begleit­et haben. Abschließend dankt die Stadt den Besucherin­nen und Besuch­ern, die ver­ant­wor­tungsvoll und mitreißend die Fest­spiele gefeiert haben.