Kulturschatz Merseburg

31. Merseburger Puppenfesttage und Merseburger Ostermarkt

Die 31. Fest­tage des Pup­penthe­aters wid­men sich in ihren ins­ge­samt 11 Stück­en unter dem Mot­to „Märchen­hafte Gesellen und sagen­hafte Geschicht­en“ den klas­sis­chen Märchen. Neben Köni­gen und Prinzessin­nen, sprechen­den Tieren und listi­gen Schnei­dern darf eine klas­sis­che Märchen­fig­ur natür­lich nicht fehlen: Der Teufel. Aus diesem Grund haben die Ver­anstal­ter in diesem Jahr mit dem The­atrum Dia­boli der Band Tanzwut den Teufel per­sön­lich für ein Gast­spiel ins Stän­de­haus geholt. Tanzwut erzählt dabei Geschicht­en über Liebe und Tod und dem ewigen Kampf zwis­chen Gut und Böse. Ergänzt wird das Schaus­piel durch mit­te­lal­ter­liche Musik und Gesang. Tick­ets Mon­tag-Fre­itag Reservierung unter Tel. 03461 445924, Tick­ets Woch­enende Tourist-Infor­ma­tion Merse­burg oder 31. Merse­burg­er Pup­pen­fest­tage Tick­ets — Eventim

Weit­ere Infor­ma­tio­nen zu den Ver­anstal­tun­gen unter 31. Fest­tage des Pup­penthe­aters (merseburg.de)

Merse­burg­er Ostermarkt

Nanu, wer hop­pelt denn da durch den Merse­burg­er Schloss­garten? Vom 18. bis zum 19. März lädt der Merse­burg­er Oster­markt Groß und Klein zum Spazieren, Stöbern und Ent­deck­en ein! Neben einem bun­ten Mark­t­treiben mit aller­hand Leck­ereien und gemis­cht­en Waren erwartet die Besuch­er ein Stre­ichel­zoo sowie ver­schiedene Bas­tel- und Mit­machak­tio­nen rund ums Oster­fest. Der Ein­tritt ist kosten­frei!  18. März, 10.00 – 19.00 Uhr, 19. März, 10.00 – 18.00 Uhr, Schloss­garten Merseburg